ZVNS
Gemeinnützige Stiftung
Gemeinnützige Stiftung
Za vaši a naši svobodu
Die Hauptziele von ZVNS sind:
a) Unterstützung bei der Wahrung der Rechte von Inhaftierten (sowie von Festgenommenen, Verhafteten und in Gewahrsam genommenen, und Personen, gegen die ein Strafverfahren oder ein Verfahren wegen einer Ordnungswidrigkeit anhängig ist);
b) Materielle und sonstige Unterstützung für die Familien von Inhaftierten (sowie von Festgenommenen, Verhafteten und in Gewahrsam genommenen, und Personen, gegen die ein Strafverfahren oder ein Verfahren wegen einer Ordnungswidrigkeit anhängig ist);
c) Beteiligung an der öffentlichen Kontrolle der Anwendung von Gesetzgebung zu Straf-, Strafvollzugs- und Verwaltungsrecht;
d) Unterstützung der Bemühungen um eine humanere Gestaltung der Gesetzgebung zu Strafrecht und Strafvollzug sowie eine Dekriminalisierung einzelner Bestimmungen des Strafgesetzbuchs der Tschechischen Republik und des Strafgesetzbuchs der Russischen Föderation;
e) Förderung der Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit, des Humanismus und der Achtung von Menschenrechten im Strafvollzugssystem der Tschechischen Republik und der Russischen Föderation;
Unser Team
Za vaši a naši svobodu, z. s.

Gründerin der Stiftung ZVNS
Olga Romanowa

Geschäftsführer der Stiftung ZVNS
Anton Litvin
Arbeit der Stiftung
ZVNS
Zur Verwirklichung seiner Ziele führt ZVNS die folgenden Aktivitäten durch:
a) Bereitstellung von rechtlicher, finanzieller und sonstiger materieller Unterstützung im Einklang mit den Zielen der Stiftung;
b) Unterstützung bei der Aufdeckung von Verstößen gegen das Straf-, Strafvollzugs- und Verwaltungsrecht in der Tschechischen Republik und der Russischen Föderation;
c) Unterstützung von Personen, die nach Verbüßung ihrer Strafe aus der Haft entlassen werden, bei der Rehabilitierung und Anpassung an ihre Lebenssituation sowie bei der Suche nach einem Arbeitsplatz;
d) Organisation von Tagungen, Konferenzen und anderen öffentlichen Veranstaltungen für eine breite gesellschaftliche Diskussion über aktuelle Fragen im Zusammenhang mit der Anwendung des Straf-, Strafvollzugs- und Verwaltungsrechts der Tschechischen Republik und der Russischen Föderation sowie über andere Fragen, die für die Ziele der Stiftung relevant sind;
e) Erhebung, Analyse und Verbreitung von Informationen über die praktische Umsetzung des Straf-, Strafprozess-, Strafvollzugs- und Verwaltungsrechts;
f) Gründung von Massenmedien;
g) Stellung von Anfragen und Unterbreitung von Vorschlägen an staatliche, regionale und kommunale Behörden zu Themen, die für die Ziele der Stiftung relevant sind;
h) Durchführung von wohltätigen Aktivitäten;
i) Gewährung rechtlicher Unterstützung für die Durchführung von Projekten und Programmen in den Aktivitätsbereichen der Stiftung.
Za vaši a naši svobodu
Schutz der Rechte von Inhaftierten (sowie von Festgenommenen, Verhafteten und in Gewahrsam genommenen)
Za vaši a naši svobodu
Materielle und sonstige Unterstützung für die Familien von Inhaftierten (sowie von Festgenommenen und Verhafteten)
Za vaši a naši svobodu
Unterstützung der Bemühungen um eine humanere Gestaltung der Gesetzgebung zu Strafrecht und Strafvollzug